† Prof. Dr. Thomas Großbölting

Am 11. Februar 2025 verunglückte Prof. Dr. Thomas Großbölting auf tragische Weise tödlich.

Thomas Großbölting war Professor für Neuere Geschichte der Universität Hamburg und Direktor an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Im Jahr 2023 hatte ihn die Johannes-Göderitz-Stiftung gebeten, ein Gutachten zu Johannes-Göderitz zu verfassen. Die Fragestellung lautete: „Wie stand der Stadtplaner, Architekt und Hochschullehrer zum Nationalsozialismus?“

Am 25.10.2024 anlässlich der Preisverleihung des Johannes-Göderitz-Wettbewerbs in Braunschweig erläuterte uns Thomas Großbölting das Ergebnis. Die analytische, abwägende Art und Weise dieser aufgeworfenen Frage nachzugehen, war beeindruckend. Sein Gutachten dient der Stiftung als wertvolle Orientierungshilfe bei der Einschätzung von Johannes Göderitz während der NS-Zeit.

Wir haben Prof. Dr. Thomas Großbölting als einen zugewandten, umsichtigen und sympathischen Menschen kennengelernt, so wird er uns in Erinnerung bleiben.

Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie.

Für den Vorstand der Johannes-Göderitz-Stiftung

Prof. Uwe Brederlau (Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik, TU Braunschweig)

nach oben